
Casalasco - Società Agricola S.p.A. ist das erste Lebensmittelunternehmen, das die Zertifizierung für den sozialen Fußabdruck
Dank dieses Projekts sind wir in der Lage, die Informationen über die sozialen Auswirkungen unserer Tomaten entlang ihrer gesamten Produktionskette – vom Feld bis zum Fertigprodukt – zu teilen, denn die Rechte des Personals zu garantieren, das mit uns und für uns arbeitet, ist für uns unentbehrlich.
Gesundheit, Respekt, Legalität, dauerhafte Beziehungen: Das sind die Zutaten für ein gutes Produkt unter jedem Gesichtspunkt. Social Footprint ist die erste Zertifizierung, die den sozialen Fußabdruck eines Produkts seiner gesamten Produktionskette entlang bewertet, und dem Verbraucher die Chance bietet, seine Wahl beim Einkaufen immer bewusster zu treffen, nachdem er auch die „menschlichen“ Aspekte in Erwägung gezogen hat.
In der Folge ist das ausführliche Label der Zertifizierung „Social Footprint – Product Social Identity“ zu lesen.

Informationen Social Footprint - Rating AAA
Organisation: Großindustrie
Firmensitz: Adresse: Strada Provinciale 32 Stadt: Rivarolo del Re Provinz: CR Region: Lombardei Land: Italien |
Kontakte: e-mail: info@pomionline.it Telefonnummer: 0375 536211 Webseite: www.pomionline.it |
Soziale Zertifizierungen, die die Organisation bereits erhalten hat
Das Unternehmen wurde im April 2016 SFP zertifiziert. Er befolgt und unterstützt die Prinzipien des Global Compact, ist auf der Sedex-Plattform registriert und wird auf soziale Verantwortung überwacht, z.B. mittels SMETA-Audits und anderer kundenethischer Standards.

Humanressourcen der Organisation
Daten aktualisiert am 31.12.2016
Beschäftigte insgesamt: 1494
davon dauerhaft: 325 - Italien 95,7%, EU 0,6%, Nicht-EU 3,7%.
davon befristet (Gelegenheits- + Saisonarbeiter + Büropersonal): 1169 - Italien 76%, EU 3%, Nicht-EU 21%.
Anzahl der Beschäftigten nach Altersgruppen:
Unter 18 Jahren (*): 0%
18-29 Jahre: 40%
30-39 Jahre: 17%
40-50 Jahre: 24%
über 50 Jahre: 19%
* Das Unternehmen lehnt den Einsatz von Kinderarbeit ab und engagiert sich für die gesamte Lieferkette zur Abschaffung von Kinder- und Jugendarbeit.
Nationalität der Beschäftigten:
Italien: 81%
EU: 3%
Nicht-EU: 16%
Tätigkeiten der Beschäftigten:
manuelle Prozesstätigkeit (*): 17%
Tätigkeiten zur Unterstützung des mechanischen oder automatisierten Prozesses: 74%
Büroarbeit: 9%
* Tätigkeiten für die qualitative Auswahl der Tomaten der Kette. Nicht automatisierbar.
Unfälle und Berufskrankheiten
kleinere Verletzungen (< 40 Tage): 32
schwere Unfälle (> 40 Tage): 16
Insgesamt: 48
Im Jahr 2016 wurden keine Berufskrankheiten verzeichnet.
Anzahl der Initiativen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: in der Durchführung
Geschlecht der Beschäftigten:
Männer 58%
Frauen 42%
Davon
Auf unbestimmte Zeit: 66% Männer - 34% Frauen
Befristet (Gelegenheitsarbeiter) 61% Männer - 39% Frauen
Befristet (Saisonarbeiter) 52% Männer - 48% Frauen
Befristet (Büropersonal) 20% Männer - 80% Frauen
Durchschnittsalter der Beschäftigten: 36 Jahre:
Auf unbestimmte Zeit: 44 Jahre:
Befristet (Gelegenheitsarbeiter) 39 Jahre:
Befristet (Saisonarbeiter) 30 Jahre:
Befristet (Büropersonal) 30 Jahre:
Anzahl der Beschäftigten pro Bildungsgruppe:
ohne Ausbildung 4%
Abschluss der Primar- oder Sekundarstufe I 36%.
Abschluss der Sekundarstufe II 50%.
Hochschulabschluss oder Master 10%.
Betriebszugehörigkeit:
≤ 2 Jahre: 53%
> 2 ≤10 Jahre: 31%
>10 ≤ 20 Jahre: 12%
>20 Jahre: 4%
Durchschnittliche Jahresarbeitszeit pro Festangestellten: 1720,09
Durchschnittliche Jahresarbeitszeit pro befristet Beschäftigten (Gelegenheits- und Saisonarbeiter): 527,93
Festangestellte Arbeiter von den gesamten Beschäftigten: 22%
Jährliche Health&Safety-Schulungsstunden pro Beschäftigter: 6,10
Arbeitszeit:
Produktion: 06-14 / 14-22 / 22-06
Büros: 8-12 / 14-18
Zulieferer der Organisation:
Gesamtzahl der Zulieferer: 701
Lokalisierung der Zulieferer:
Italien 99,6%
EU 0,4%
Nicht-EU: 0%
Überwachte Zulieferer: 57,6%
Zulieferer mit überwiegendem Umsatz mit der Organisation
Zulieferer von Produktionsprozessen:
Anzahl 4 von 40
Lokalisierung
Italien 100%
EU 0%
Nicht-EU: 0%
Anzahl der Beschäftigten 147
Geschlecht der Beschäftigten
Männer 98%
Frauen 2%
Zulieferer von Tomaten:
Anzahl 127 von 625
Lokalisierung
Italien 100%
EU 0%
Nicht-EU: 0%