Verwendetes Produkt

Dafür verwenden wir 100 Prozent italienische Bio-Tomaten. Sie sind auf den Punkt gereift und werden gleich nach der Ernte verarbeitet. Unsere Tomaten sind pur, naturrein, frisch und werden fein passiert. Damit gelingen Ihnen die tollsten Gerichte mit authentisch mediterranem Flair. Unsere Bio-Tomatensauce ist so vielfältig wie das Leben. Kochen Sie mit ihr cremige Suppen, feine Saucen, schmackhafte Speisen mit Fleisch oder Eiern. Bio – das steht für eine ökologische Landwirtschaft, für verantwortliches und nachhaltiges Handeln. Das macht sich besonders gut im Topf! Passierte Tomaten sind aber nicht alles, was wir können! Probieren Sie unsere weiteren Produkte – echt italienisch, echt Pomìto! Hier finden Sie übrigens viele weitere Rezeptideen…
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | |
---|---|
BIO Passierte Tomaten 500g | 500 gr |
Spaghetti | 250 gr |
Fleischbällchen | |
Ei | 1 |
Knoblauchzehe | 1 fein gehackte |
Majoran | ½ TL |
Mini Mozzarella | 12 Kugeln |
Paprikapulver edelsüß | 1/2 TL |
Rinderfaschiertes / Hackfleisch | 500 gr |
Salz | 1 TL |
Vollkorn Semmelbrösel | 4 EL |
Sauce | |
Frisch gehacktes Basilikum | Eine Hand voll |
Knoblauchzehen | 2 |
Olivenöl | 2 EL |
Oregano | 1 TL |
Pomìto Tomatenfruchtfleisch in Stücken | 200 gr |
Salz | n. B. |
Suppengemüse (Karotten, Sellerie, Peterswurzen, Petersilie) | 300 gr |
Tomatenmark | 2 EL |
Zwiebel | 1 |
Zubereitung
- Für die Tomatensauce das Gemüse, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Zwiebel und Knoblauch in einer ofenfesten Pfanne oder Form in etwas Öl anrösten.
- Gemüse und Tomatenmark zugeben und für 4-5 Minuten weiterrösten.
- Mit Pomìto Passierten Tomaten ablöschen, Pomìto Tomatenfruchtfleisch, Oregano, Basilikum sowie eine kräftige Prise Salz zugeben und auf kleiner Flamme köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
- Backofen auf 200 Grad Heißluft vorheizen.
- Für die Hackfleischbällchen alle Zutaten, bis auf den Mozzarella, miteinander vermengen. Mit den Händen eine Portion entnehmen, flach drücken, mit einer Kugel Mozzarella belegen und kleine Bällchen daraus formen.
- Die Hackfleischbällchen auf ein, mit Backpapier belegtes, Backblech legen und für ca. 15 Minuten backen.
- Nach 15 Minuten die Bällchen aus dem Backrohr nehmen und den Bräter zur Tomatensauce geben. Für weitere 15 Minuten zurück ins Backrohr stellen.
- Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente garen und abseihen.
- Die Hackfleischbällchen aus dem Backofen nehmen und mit den Spaghetti anrichten. Vor dem Servieren mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.