#foodlovers

Produktivität und ökologischer Fußabdruck: Das Gleichgewicht, das den Planeten rettet.

2020 hätte ein entscheidendes Jahr für das Erreichen der grundlegenden Ziele zur Bewahrung der Natur sein sollen.

Produktivität und ökologischer Fußabdruck: Das Gleichgewicht, das den Planeten rettet.

2020 hätte ein entscheidendes Jahr für das Erreichen der grundlegenden Ziele zur Bewahrung der Natur sein sollen.

Vieles wurde getan, aber es gibt noch viel zu tun. Und die außergewöhnliche Zeit, die wir gerade erleben, erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Ökosysteme des Planeten zu schützen, die von der Präsenz des Menschen und seinen Aktivitäten oft auf eine harte Probe gestellt werden. 

Der Internationale Tag der Biodiversität*, der am 22. Mai gefeiert wurde, lädt zum Nachdenken ein: Es ist wichtig, (wieder) das richtige Maß zwischen den anthropogenen Aktivitäten und dem Respekt für das ökologische Gleichgewicht zu finden, das nicht nur für die Tier- und Pflanzenarten, sondern auch für das Überleben der Menschheit selbst von grundlegender Bedeutung ist.

Wir wissen es nur zu gut: Ein gutes Rezept muss im Geschmack, in den Zutaten und in der Konsistenz ausgewogen sein. Dasselbe gilt für den Umweltschutz. Deshalb setzt das Rezept der Pomìto-Lieferkette auf das Gleichgewicht zwischen Produktivität und ökologischem Fußabdruck.

Qualität ist die unabdingbare Voraussetzung aller Produkte von Pomìto und wird immer mehr zum Synonym für umweltbezogene, ethisch-soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Wir sind immer mehr davon überzeugt, dass jede Maßnahme, die darauf ausgelegt ist, ethische und nachhaltige Verhaltensweisen an den Tag zu legen, einen Mehrwert für die gesamte Lieferkette darstellt. Und unsere Art, mit Leidenschaft und Mitgefühl zu produzieren, basiert auf diesem Gedanken. 


Die drei P des Pomìto Fußabdrucks

Personen

Unsere Produktion auf dem Feld in der Nähe der Betriebe zu behalten, bedeutet, die Produktion in der Region zu unterstützen und unserer Gemeinschaft, den Landwirten des Konsortiums direkt etwas zurückzugeben.

Planet:

Wir berücksichtigen den ökologischen Fußabdruck all unserer Produkte nicht nur zum Zeit des Anbaus, sondern entlang der gesamten Lieferkette. Natürlich ist die Region - Hüterin unseres roten Herzens -  das oberste Gut, das wir über die Entwicklung von immer innovativeren landwirtschaftlichen Best Practices  im Hinblick auf die Nachhaltigkeit respektieren und bewahren möchten, wobei ein besonderer Fokus auf der Energie- und Wassereffizienz für die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks liegt.

Produkt: ein kleines Erbe der Biodiversität

Die frische Tomate ist zweifellos das Zentrum unserer Aufmerksamkeit, und das Verhältnis zwischen Landwirtschaft und Biodiversität steht an oberster Stelle.

Das bestätigen auch die Worte von Davide Rocca, dem agronomischen Leiter von Pomìto:

„Auf den Böden neben den Tomatenfeldern kultivieren wir Bestäubersorten, um die Biodiversität zu erhöhen und das Ökosystem sowie die Region zu pflegen, die produktiv, aber auch gesund sein muss.“

Um Tomaten zu produzieren, muss man sie auf nachhaltige Weise verteidigen. Wir befolgen eine strenge Produktspezifikation und kalkulieren die Nachhaltigkeitsindizes in allen Phasen der Produktion und Verarbeitung der Tomate ein.

Denn nur das richtige Gleichgewicht zwischen Produktivität und ökologischem Fußabdruck kann das Wohlbefinden des Planeten und seiner Ökosysteme garantieren.

 


* Der 22. Mai wurde von der UNO ausgewählt, um an die Einigkeit über den Text des UN-Übereinkommens über biologische Vielfalt zu erinnern. Ein Moment des Nachdenkens und der Diskussion über die Bedeutung des Tierschutzes und des Schutzes ihrer natürlichen Habitats.

und wenn mich
der #chefmoment erwischt?