60 Min Leicht

Verwendetes Produkt

Verwendetes Produkt

Passierte Tomaten von Pomìto sind ein Must-Have für jede Küche. Leckere Gerichte im Handumdrehen – ideal auch für all Ihre mediterranen Rezepte. Die Tomaten stammen zu 100 Prozent aus Italien – und das schmeckt man. Es ist so, als ob man direkt in Italien is(s)t. Die passierten Tomaten sind leuchtend rot und richtig schön cremig. Das Beste: Von Natur aus haben sie wenig Kalorien, da sie ohne Zuckerzusatz auskommen. Was man daraus zaubern kann? Na, so einiges: leckere Tomatensauce, Spaghetti Bolognese und auch feine Suppen. Da kommt Urlaubsfeeling auf! Wir haben übrigens eine ganze Reihe toller Rezepte – schauen Sie hier zum Beispiel für leckere Gerichte auf Tomatenbasis. So kommt die Sonne Italiens direkt zu Ihnen nach Hause. Kennen Sie auch schon unser Tomatenmark? Wir können nämlich noch mehr als passierte Tomaten!

ENTDECKEN SIE
60 Min
Zubereitungszeit
Leicht
Schwierigkeitsgrad
Zutaten für
Zutaten
Passierte Tomaten 500g Eine Packung
Feta-Käse oder veganer Feta100g
Frischer Thymian4 Zweige
Knoblauch3 Zehen
Muschelnudeln1 Packung
Olivenöl
Oreganofein gehackt - nur Blätter
Ricotta-Käse oder vegan fermentierter Cashew-Käse1 Tasse
Spinat (gefroren, dann aufgetaut ODER frisch und welk)200g
Tomatensauce von Pomìto2 Esslöffel
Zwiebel1 gewürfelt
Zubereitung

Herzhaft gefüllte Muschelnudeln mit einem Trio aus würzigem Käse, zartem Spinat, frischen Kräutern und hausgemachter Pomìto-Marinarasauce.

Nudeln

Sie benötigen 250 g (1 Packung) große Muschelnudeln. Nach Packungsanweisung kochen und den Rest des Rezepts zubereiten, während die Nudeln gekocht und abgekühlt werden.

Hausgemachte Marinarasauce Zutaten:

1 Packung Passierte Tomaten von Pomìto, 2 Esslöffel Tomatensauce von Pomìto, 2 Teelöffel Olivenöl, 4 zerdrückte Knoblauchzehen, 1/2 Teelöffel fein gemahlenes Meersalz, schwarzer Pfeffer, 4 Zweige frischer Thymian (nur die Blätter) und 1 Zweig fein gehackter Oregano (nur die Blätter).

Hausgemachte Marinarasauce Zubereitung:

Olivenöl in einem Kochtopf erhitzen. Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten, bis er braun wird. Die restlichen Zutaten hinzufügen. Die Sauce zum Sprudeln bringen, dann einkochen und 15 Minuten lang köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Während die Sauce kocht, mit der Zubereitung der Spinatfüllung beginnen.

Spinat-Füllung Zutaten:

100 g Fetakäse oder 100 g veganer Fetakäse, zerbröckelt. 200 g Spinat (gefroren und aufgetaut ODER frisch und gedämpft), 1 Zwiebel, fein gewürfelt 3 Knoblauchzehen, zerdrückt 2 Teelöffel Olivenöl Prise Meersalz 1/2 Tasse Ricotta-Käse oder veganer fermentierter Cashew-Käse.

Spinat-Füllung Zubereitung:

  1. Eine Pfanne auf mittlerer Flamme erhitzen, dann das Olivenöl hinzufügen. Zwiebel und Salz hinzugeben und 2-4 Minuten lang kochen, bis sie glasig sind. Knoblauch hinzugeben und 30 Sekunden lang anbraten. Den Herd ausschalten.
  2. Die restlichen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die abgekühlten Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und mit einem Löffel vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Gut umrühren. Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
  3. Eine Schicht selbstgemachte Marinarasauce auf den Boden eines tiefen Blechs geben.
  4. Die Füllung in die Muschelnudeln geben und auf den Marinaraboden legen. Sie können die Muschelnudeln bei Bedarf ein wenig schichten. Wenn Sie mit dem Füllen fertig sind, etwas Marinarasauce darübergeben, mit Käse bestreuen (optional) und (zugedeckt) etwa 30 Minuten lang überbacken. Die Marinarasauce sollte blubbern.

REZEPTE

DIES KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN