Verwendetes Produkt

Direkt aus der Sonne Italiens – unsere fruchtigen Tomaten werden gleich nach der Ernte weiterverarbeitet. Leuchtend rot, in leckeren Würfeln, vor Ort verpackt. In Stückchen geschnitten ist das Tomatenfruchtfleisch von Pomìto perfekt für all Ihre Rezepte. Egal ob Tomatensaucen, Aufläufe, Fischgerichte, Spaghetti Bolognese oder Ihre Lieblingspizza: Mit Pomìto schmeckt es gleich noch besser! Fein, fruchtig und genau mit dem richtigen Biss – das ist unser Tomatenfruchtfleisch in Stücken. Genießen Sie das Flair von Italien bei sich zu Hause! Tomatenfruchtfleisch in Stücken eignet sich auch für neue Kreationen - lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren. Probieren Sie auch unsere passierten Tomaten, für feinste Suppen und Saucen. Oder unser Tomatenmark. Wir haben das perfekte Produkt für jede Gelegenheit! Denn Pomìto ist das Beste, was Tomaten passieren kann…
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | |
---|---|
Ei | 1 |
Mehlig kochende Kartoffeln | 300 g |
Salz | ½ TL |
Weizenmehl glatt | 150 g |
Zum Garnieren | |
Mozzarella | 250 g |
Sauce | |
Tomatenfruchtfleisch in Stücken 500g | 500 g |
Brokkoli | 300 g |
Frisches Basilikum | ½ Bund |
Getrockneter Oregano | 1⁄2 TL |
Grüner Spargel | 300 g |
Knoblauchzehen | 2 |
Olivenöl | 3 EL |
Pomìto Bio Passierte Tomaten | 500 ml |
Pomìto Tomatenmark | 2 EL |
Salz | ½ TL |
Zwiebel | 1 |
Zubereitung
- Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in einem großen Topf mit Salzwasser garen.
- Für die Tomatensauce den Spargel von den holzigen Enden befreien und in ca. 2cm große Stücke schneiden. Den Brokkoli waschen, den Strunk abschneiden und in kleine Röschen zerteilen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und in Olivenöl andünsten. Pomìto Tomatenmark, Pomìto Tomatenfruchtfleisch zugeben und mit Pomìto Bio Passierten Tomaten aufgießen.
- Fein geschnittenen Basilikum, Oregano und Salz zur Sauce geben und für ca. 10 Minuten, auf kleiner Flamme, köcheln lassen.
- Nun die Kartoffeln abseihen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mehl, Ei und Salz zugeben und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Zwei Rollen mit ca. 2 cm Durchmesser daraus formen und mit einem scharfen Messer ca. 1,5 cm breite Stücke abschneiden. Für die typische Gnocchi Form die Teigstücke über den Rücken einer Gabel rollen.
- Die fertigen Gnocchi in reichlich Salzwasser garen. Sobald sie oben aufschwimmen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen.
- Gnocchi, Spargelstücke und Brokkolirosen in die Sauce geben und für ca. 5 Minuten ziehen lassen. Das Backrohr auf 200g Heißluft vorheizen.
- Anschließend alles in eine ofenfeste Form geben. Den Mozarella in Scheiben schneiden und darauf verteilen.
- Bei 200° Grad Heißluft für ca. 20 Minuten goldbraun backen.